Jahresrückblick 2015

,

2015 war ein gutes Jahr obwohl mir erst klar wurde wieviel eigentlich passiert ist als ich alles niedergeschriebe hatte.

Zuerst wäre da einmal mein Umzug nach Wien Beginn 2015. Dicht gefolgt darauf war der Auftakt für We-Trace (inklusive Website). Die wöchentlichen Trainings laufen mittlerweile und finden jeden Donnerstag an einem monatlich wechselndem Spot statt (mehr Info auf: http://www.we-trace.at/trainingsangebot/termine/).
IMG_3100-crop
Im Juni 2015 besuchten wir mit Parkour Vienna den Parkour Park in St. Pölten, ein kleines Abenteuer, das aufgrund des Schlechtwetters fast ins Wasser gefallen wäre. Letztenendes zeigte sich jedoch noch die Sonne und rettete den Tag 🙂

 


Im Monat darauf zelebrierte Parkour Vienna sein 11 jähriges Bestehen und organiserte neben einem 2 tägigen Trainingsevent den ersten ADAPT Kurs in Österreich. Auf Einladung von Parkour Generations durfte ich Blane beim Kurs assistieren und konnte auch beim darauffolgenden Seminar, die Zeit ein wenig nutzen um wieder auf Stand gebracht zu werden, nachdem ich die Londoner seit etwa einem Jahr nicht mehr gesehen hatte. Etwa eine Woche wurde jeden Tag trainiert, eine Zeit auf die eine nötige Erholungsphase folgte.

 

 

rdvxtitle

Im August ging die Reise nach London zum 10. Rendezvous Event. Das Rendezvous ist ein 2-3 tägiges Trainingsevent geleitet von den besten Parkour Coaches der Welt. Beim diesjährigen Event unterrichteten neben den PKGen Legenden auch Urgesteine wie Yann Hnautra oder Thomas Couetdic. Mehr dazu im 3 teiligen Bericht den ihr hier findet: http://www.we-trace.at/2015/08/29/rdvx/

 

 

page1Nach London stand Urlaub in Griechenland am Plan und die wenigen Tage die ich in Athen verbringen konnte nutzte ich um Panos New World Gym zu besuchen. Athen´s erste und einzige indoor Parkour Akademie, die kurz vor meinem Besuch ihr Tore eröffnet hatte. Panos ist ein guter Freund und war unter anderem in Linz beim 10 Jahre Parkour Linz Seminar.

 

 

 

fbbannerNach monatelanger minutiöser Vorbereitung hieß es erneut Rucksack packen, Zähne zusammenbeißen und durchziehen, denn die Night Mission (Beta) ging im September in ihre zweite Runde. Das erste Mal in Wien, führte uns eine über 20km lange Route durch düstere Tunnel, auf Berge mit verlassenen Kirchen und über Abgründe im Stadtgebiet. Nicht nur die Muskeln waren am Ende der ca. 8 stündigen Traningssession erledigt. Mit neuem Blick auf die Stadt beendeten 6 tapfere Mitstreiter die Night Mission.

 

ctc_logoIm Oktober nahm ich die Einladung von CTC an. Mit dem offiziellen Beitritt werde ich auch weiterhin versuchen einen aktiven und konstruktiven Beitrag zur Förderung der Parkourcommunity zu leisten. Die Arbeit von CTC liefert einen wertvollen Beitrag zur stetigen Etablierung und Professionalisierung von Parkour in Österreich.

 

 

 

 

Außerdem wurde We-Trace die Ehre zu Teil ETRE FORT und Andy (Kiell) Day zu interviewen.

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir sehen uns 2016!