Interview: ETRE FORT (ger)

Das folgende Interview ist auch auf ENGLISCH verfügbar.

 

In den letzten Jahren ist ETRE FORT zu einem allseits bekannten und sehr wertgeschätzten Teil der Parkour Szene avanciert. Die EF-T1 Jogginghosen werden von Traceuren in allen Teilen der Welt getragen und geliebt und die Organisation ist regelmäßiger Partner und Supporter von Events auf dem ganzen Globus. Was ETRE FORT so besonders macht ist, dass die Firma aus den Bemühungen und Bedürfnissen 2er immernoch aktiver schweizer Traceure (Roger Widmer und Felix Stöckli-Iseli) hervorgegangen ist. Das folgende Interview behandelt kurz wie ETRE FORT entstanden ist, wie sich die Firma entwickelt hat, wie Roger und Felix ihre Marke in der Parkour Welt platziert sehen und gibt eine kleinen Ausblick in die Zukunft.

 

 EF_team

Alex: Wie ist es zur Idee Etre Fort gekommen?

EF: Es begann Ende 2008 als Projekt, wir haben zu dieser Zeit immer breite baggy Hosen von Nike getragen, waren aber nie ganz zufrieden mit den Hosen. Wir entschlossen uns einfach selbst Parkour- Hosen zu produzieren, somit könnten wir alle Features und Gadgets einbauen die wir als wichtig erachten. Für uns war klar, dass wir keine Merchandise Produkte herstellen wollen, also fertige Produkte die mit einem Team-Logo oder mit einer Parkouraufschrift versehen werden. Es sollte eine eigenständige hochqualitative Marke sein. Anfang 2009 stand der Name fest und wir hatten die ersten Logo und Designentwürfe von Mathias Fritzen. Während einer langen Entwicklungsphase entstand ca. 90% die heutigen EF-T1 Parkour Hose. Wir kämpften anschließend mit verschiedenen Problemen, das größte war eine Produktion zu finden, welche ein solch spezialisiertes Kleidungsstück in kleiner Auflage und top Qualität produzieren kann.

Anfang 2010 mussten wir das Projekt auf Grund von Personal-, Zeit- und Geldmangel bis auf weiteres auf auf Eis legen. Mitte 2011 standen die Zeichen besser, wir sind durch Zufälle immer wieder an das Thema Parkour-Kleidung gestoßen und hatten verschiedene Produzenten kennen gelernt. Also entschieden wir uns die Marke nun endlich ins Leben zu rufen und starteten mit der Firmengründung im Mai 2012 durch.

 

EF-1_sketchAlex: Wie lang hat es von der Idee Etre Fort zur tatsächlichen Firmengründung und zur ersten Produktion gedauert und was waren so die Meilensteine dabei?

EF: Siehe Frage 1

 

Alex: Habt ihr euch ausschließlich durch eigenes Kapital finanziert oder habt ihr versucht wie ein Start Up zu agieren, Investoren an Land zu ziehen etc.? Möchtet ihr in Zukunft mit der Hilfe fremder Kapitalgeber expandieren oder bleibt Etre Fort ausschließlich ein 2 Mann Unternehmen?

EF: Wir haben alles selbst finanziert und wollten auch von Anfang an Unabhängig sein. Dies soll auch bis auf weiteres so bleiben… From Tracers for Tracers…

Alex: Habt ihr Mitarbeiter im klassischen Sinn?

EF: Nein zur Zeit nicht im klassischen Angestellten Verhältnis, es sind alles Freunde und wir haben Special Deals. Zur Zeit arbeiten wir aber daran, auch Mitarbeiter einstellen zu können.

 

Alex: Könnt ihr uns Details zu eurer Marketingstrategie zu Beginn verraten? Wie wichtig war und ist Produktsponsoring, Social Media, etc.?

EF: Wir haben den Release der Marke mit einem Trip „gefeiert“ , dafür haben wir verschieden Athleten und freunde eingeladen, welche als gesponserte Athleten unsere Markenbotschafter wurden. Aus diesem Trip ist auch die aktuelle LYCZ Kampagne entstanden, welche wir im 2014 und 2015 erfolgreich durchgeführt haben. Man kann auch sagen, wir haben uns mit den LYCZ Days ein wenig einen Bubentraum erfüllt.
Social Media ist sicherlich sehr wichtig, wobei man sich nicht nur darauf versteifen sollte, all die Reisen, Workshops und Trips welche wir in den letzten Jahren unternommen haben sind genau so wichtig.

 

Alex: Was hat sich an eurer Marketingstrategie grundsätzlich verändert seit dem Start?

EF: Wir wurden nun etwas konsequenter und versuchen bei einer Idee, alle wichtigen Punkte mit einzubeziehen. Vorbereitung, Hauptteil der Kommunikation und auch Nachbearbeitung. Früher haben wir uns oft nur auf den Hauptteil konzentriert.

 

Alex: Etre Fort war und ist nicht als reine Parkourmarke aufgesetzt sondern sollte von Anfang an eine breitere Zielgruppe ansprechen(wenn ich das richtig verstanden habe). Wie hilfreich ist das Parkourimage außerhalb der Szene?

EF: Das hast du richtig verstanden, Parkour ist unser Herz und von da kommen wir. Wir wollen aber mit der Marke alle Bewegungsbegeisterte vereinen, welche wissen was es heißt hart zu trainieren und die Komfort Zone verlassen zu müssen um im Leben was zu erreichen.

Das Parkourimage ist sicherlich ein Vorteil außerhalb der Szene, wobei der Hauptteil unserer Kunden noch Traceure und Freerunner sind.

 

Alex: Wenn ihr eure Geschätstätigkeit in ein Verhältnis stellen müsstet, Parkourszene intern vs. der Markt außerhalb Parkour, wie würde das aussehen? Kann man das überhaupt trennen?

EF: Das ist schwer zu sagen, im Moment konzentrieren wir uns noch sehr stark auf die Parkour und Freerunning Szene. Bei uns steht aber noch dieses Jahr ein großes Strategie Meeting an, bei welchem wir genau solche Fragen besprechen werden. Schlussendlich ist es unser Ziel über die Szene hinaus die Marke EF bekannt zu machen.

 

Alex: Könnt ihr uns eine grobe Einschätzung des Marktes “Parkour” geben bzw. eure Gedanken mit uns teilen? Wieviel ernstzunehmende Konkurrenz gibt es? Seht ihr euch mit Etre Fort gut platziert?

EF: Ich denke das ist immer noch ein sehr ideeller Markt, wir sind in der Szene zu Hause und haben den nie so konkret gerechnet. Es ist ein sehr junger Markt und alle Traceure wollen kaum Geld für Kleidung oder ähnliches ausgeben, nichts desto trotz haben wir uns mittlerweile als qualitativ hochstehendes Markenlabel im höheren Preissegment etablieren können.

Bezüglich Konkurrenz können wir nicht wirklich Angaben machen, wir sehen eigentlich keines der aktuellen Parkour – Labels als Konkurrenz, viele Labelgründer sind sogar Freunde von uns. Außerdem verflogen die meisten einen anderen Stil oder ein anderes Ziel und wir können sicherlich von einander profitieren.

 

teamtripAlex: Wie kam es zur Partnerschaft mit GUP (Galizian Urban Project)?

EF: Wie bereits beschrieben, haben wir im 2012 den ETRE-FORT Trip mit Freunden organisiert, Sergio war der einzige den wir nicht schon persönlich gekannt haben, Felix hatte sich mehrere Male mit Ihm unterhalten und er war von Anfang an Begeistert von der Idee. Währen dem Trip ist einen sehr gute Freundschaft entstanden und wir haben nach und nach alle weiteren Members von GUP kennen gelernt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, das Felix spanisch spricht, dies hat sicherlich vieles vereinfacht.

 

 

 

Alex: Welchen Tip könnt ihr all Jenen geben, die bereits ein kleines parkourorientiertes Bekleidungslabel haben bzw. ein solches Eröffnen wollen?

EF: Was wir jedem Jungunternehmer raten können: tu das was du tust mit Leib und Seele und lasse dich nicht vom Weg abbringen. Bleib am Ball und gib nicht auf. Ganz einfach „être fort“!

 

Alex: Was sind eure langfristigen Pläne für die Zukunft?

EF: Wir arbeiten an verschiedenen Projekten. Noch einen Schritt weiter zur 100 prozentigen Nachhaltigkeit:Zur Zeit arbeiten wir daran die erste 100% organic, fair, ecological, CO2 neutral und transparente Kleidungsstücke anbieten zu können. Die Transparenz erreichen wir dadurch, dass jedes Produkt einen Herstellungscode enthält und dann auf unserer Seite die gesamte Produktion nachverfolgt werden kann. Hierfür haben wir einen neuen Partner: REMEI (bioRe: http://www.biore.ch). Unterstützen der Parkour Communities:Nebst den gesponserten Athleten haben wir unter der Kategorie Friends verschiedene Parkour Communities welche wir unterstützen. Unser Ziel ist diese Communities in Zukunft noch stärker unterstützen zu können.

Und noch vieles mehr

 

Alex: Gibt es etwas was noch unbedingt erwähnt werden sollte?

EF: TRAIN HARD – TAKE CARE! Vielen Dank für Eurer Engagement und beste Grüsse Roger und Felix

 

An dieser Stelle ein großes DANKE an ETRE FORT für die Zeit die sie sich trotz der laufenden LYCZ days genommen haben um unsere Fragen zu beantworten.
Für mehr Infos besucht http://etre-fort.com/de/ und http://etre-fort.com/de/lycz/